Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurse und Dienstleistungen der Physio Praxis Baunach-Schicker. Mit der Anmeldung zu einem Kurs erkennen Sie diese AGB an.

a. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Alle Vereinbarungen, Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform.

2. Anmeldung und Anmeldebestätigung

a. Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt entweder schriftlich per E-Mail oder telefonisch. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Die Rechnung ist mit Eingang fällig. Wir bitten Sie, den Betrag zeitnah, jedoch auf jeden Fall bis 48 Stunden vor Kursbeginn zu überweisen. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Überweisung und PayPal.

b. Die Physio Praxis Baunach-Schicker behält sich aufgrund der begrenzten Teilnahmekapazitäten vor, einzelne Anmeldungen zu den Kursen zurückzuweisen.

c. Durch den Zugang des ausgefüllten und unterzeichneten Anmeldeformulars zum jeweiligen von der Physio Praxis Baunach-Schicker gehaltenen Kurs und dem Zahlungseingang ist der/die Teilnehmer*in zur Teilnahme an diesem Kurs zu den von der Physio Praxis Baunach-Schicker festgelegten Zeiten an den von der Physio Praxis Baunach-Schicker festgelegten Orten berechtigt.

3. Abmeldung oder Stornierung
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Regelungen für den Fall einer Absage aufgrund von Krankheit oder anderen Verhinderungsgründen treffen müssen.

Teilnehmer*innen, die als Verbraucher*innen im Sinne des § 13 BGB handeln, haben das Recht, ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag der Buchungsbestätigung. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns die Physio Praxis Baunach-Schicker mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) informieren.

a. Stornierungen sind ausschließlich schriftlich möglich.

    1. Bei Absagen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird die Kursgebühr zu 50% fällig.
    2. Bei Absagen weniger als 14 Tage vor Kursbeginn wird die Kursgebühr zu 100% fällig. Es kann ein*e Ersatzteilnehmer*in vorgestellt werden.
    3. Einzelne Terminabsagen innerhalb eines Kurses, die durch Teilnehmer*innen erfolgen, werden nicht erstattet.
    4. Ausfälle, die von unserer Seite aus verursacht werden, werden nachgeholt. Teilnehmer*innen sind in diesen Fällen gemäß § 616 BGB nicht zur Rückforderung der Kursgebühr berechtigt.

b. Bei Rücktritt oder Stornierung berechnen wir bei Rücküberweisungen der Kursgebühr eine Bearbeitungsgebühr von 10,- Euro

c. Sollte ein Kurs aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden müssen, informieren wir Sie rechtzeitig bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn und behalten Ihre Anmeldung für den nächsten Kurs. Die bereits entrichteten Teilnahmegebühren werden vollständig kostenfrei zurückerstattet.

4. Bezuschussung durch die Krankenkassen

Bei Kursen, die die Krankenkasse bezuschusst, wird bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80% der Kursstunden) zum Kursende eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt, die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kursgebühr im vollen Umfang fällig ist. Unabhängig der Erstattungshöhe durch die Krankenkassen.

5. Datenschutz
Ihre Daten werden ausschließlich zur Organisation der Kursbelegung verwendet. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen auf unserer Website.

6. Beachtung und Wahrung der Urheber- und Markenrechte

Die im Rahmen eines Online-Kurses zum Abruf über das Internet bereitgestellten Unterlagen (graphische Darstellungen, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt.

Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz. Alle Teilnehmer*innen sind verpflichtet, die ihnen zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem ihnen hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme.

Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien und Mitschnitten der Kursinhalte die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung der Physio Praxis Baunach-Schicker. Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.

7. Geheimhaltung der Zugangsdaten bei Online-Kursen

Jede*r Teilnehmer*in ist verpflichtet, alle Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der auf unserer Plattform verfügbaren Online-Kurse geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.

8. Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software bei Online-Kursen

Jede*r Teilnehmer*in ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internetzugangs und der sonstigen zur Nutzung unserer Online-Angebote notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Web-Browser und Acrobat Reader®) selbst und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

9. Durchführung der vermittelten Kursinhalte

a. Unsere Kurse werden von qualifizierten Therapeuten*innen durchgeführt und die Inhalte an die Teilnehmer*innen übermittelt. Für eventuelle Fehler der Teilnehmenden bei der Durchführung der Inhalte mit Verletzungsfolge, trägt die Physio Praxis Baunach-Schicker keine Haftung. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden.

b. Die Physio Praxis Baunach-Schicker haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nach den gesetzlichen Bestimmungen.

c. Im Übrigen ist die Haftung der Physio Praxis Baunach-Schicker wegen Pflichtverletzungen und die außervertragliche Haftung, einschließlich der Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsverhandlungen, auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für grobes Verschulden der Arbeitnehmer*innen, Mitarbeiter*innen und Erfüllungsgehilfen ist hierbei ausgeschlossen, soweit es sich nicht um die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten handelt.

d. Die Haftung ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung die Physio Praxis Baunach-Schicker bei Vertragsschluss aufgrund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste.

e. Verletzungen und Erkrankungen sowie eventuelle Folgeschäden sind durch die private Kranken- und bzw. die Unfallversicherung der Erziehungsberechtigten bzw. der eigenen Krankenversicherung direkt abzusichern.

f. Eine weitergehende Haftung der Physio Praxis Baunach-Schicker

ist unabhängig von ihrem Rechtsgrund ausgeschlossen.

g. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen nach Maßgabe des § 284 BGB.

h. Gegen die Physio Praxis Baunach-Schicker gerichtete Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, verjähren innerhalb von fünf Jahren ab dem gesetzlich geregelten Beginn der Verjährungsfrist. Dies gilt nicht für Ansprüche, die nach dem Gesetz ohnehin einer kürzeren Verjährungsfrist unterliegen.

i. Mit den vorstehenden Regelungen ist eine Beweislastumkehr zum Nachteil der Teilnehmer*innen nicht verbunden.

10. Mitteilungspflicht

Alle Teilnehmer*innen sind spätestens zu Beginn des Kurses verpflichtet, dem Trainer alle aktuellen und chronischen Umstände mitzuteilen, die seine Leistungsfähigkeit und seinen Gesundheitszustand beeinträchtigen.

11. Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, oder ihre Wirksamkeit oder Durchführbarkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht. Die Parteien verpflichten sich, eine Regelung zu finden, die der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung wirtschaftlich am nächsten kommt.

Sollten Änderungen der AGB vorgenommen werden, werden alle aktuellen Kursteilnehmer*innen umgehend informiert.

Alle Kurspreise inkl. 7% MwSt.